Aktuelles/Projekte

WS: "Der Landtag sind wir"

Dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Wirtschaftsschule Memmingen die Gelegenheit, am Planspiel des Bayerischen Landtags teilzunehmen.

Der Bayerische Landtag bietet allen bayerischen Schulen die Möglichkeit, alle zwei Jahre an diesem Planspiel teilzunehmen und dadurch die Arbeit der Abgeordneten und des Landtags kennenzulernen.

Am Dienstag, 11.März 2025 kamen fünf Honorarkräfte des Centrums für angewandte Politikforschung (C-A-P) der Ludwig-Maximilians-Universität München an die Wirtschaftsschule Memmingen und moderierten das Planspiel „Der Landtag sind wir“.

Jeder Schüler und jede Schülerin musste in die Rolle eines Abgeordneten des Bayerischen Landtags schlüpfen und lernte so die Arbeit der Abgeordneten hautnah kennen. In unterschiedlichen Fraktionen berieten die Schülerinnen und Schüler über einen Gesetzesvorschlag zum Thema Ladenschluss in Bayern. In heißen Diskussionen mussten sie sich auf einen Kompromiss einigen, den sie später in den Arbeitskreisen vorstellen und durchsetzen sollten.

Zuerst wurde die konstituierende Sitzung des Landtags durchgeführt. Der älteste Abgeordnete eröffnete die Sitzung, danach wurde jeder Abgeordnete mit Namen vorgestellt und begrüßt. Im Anschluss fand die Wahl der Landtagspräsidentin statt. In den anschließenden Sitzungen der Arbeitsgruppen wurden die Vorschläge aus den einzelnen Parteien bearbeitet. Abschließend fanden sich die Schülerinnen und Schüler im Plenum wieder, um über ihre Ergebnisse zu beraten und abzustimmen.

Für die Schülerinnen und Schüler war es ein sehr interessanter und informativer Tag, an dem sie mehr über die Arbeit unserer bayerischen Volksvertreter gelernt haben als in jedem Unterricht in Geschichte, Politik und Gesellschaft.