Sechs Betriebe stellten Schülern der neunten und zweistufigen zehnten Jahrgangsstufe an der Memminger Wirtschaftsschule ihre Ausbildungsberufe vor und unterstützen so bei der Berufswahlentscheidung.
Ungefähr 100 Schüler und Eltern besuchten erwartungsvoll die in der Schule aufgebauten Stationen der einzelnen Betriebe. Vertreten waren folgende Ausbildungsbetriebe: Finanzamt Memmingen/Mindelheim, Gienger Memmingen, Autohaus Reisacher, Klinikum Memmingen, Magnet Schultz sowie Schloss Lautrach. Motivierte Azubis und ihre aufgeschlossenen Ausbilder gaben mithilfe von kurzen Vorträgen interessante Informationen rund um die Ausbildungsberufe und ihre Betriebe.
Frau Schneider, weitere ständige Stellvertretung des Schulleiters, wies bei ihrer Begrüßung darauf hin, was für eine hervorragende Chance es ist, im kleinen Kreis die Gelegenheit zu haben, mit den Azubis und den Ausbildern direkt Kontakt aufnehmen zu können und mehr über die Betriebe aus erster Hand zu erfahren. Nicole Opitz-Popp von der Agentur für Arbeit betonte zudem, wie wichtig ein rechtzeitiges Informieren über mögliche Ausbildungsstellen sei. Und was eigne sich hierfür besser als Kurzvorträge der einzelnen Betriebe im kleinen Kreis?
Die kleine Ausbildungsmesse ist ein wichtiger Baustein der umfangreichen Berufsorientierung an der Memminger Wirtschaftsschule und hat mit Sicherheit wieder einigen Schülern neue Wege aufgezeigt oder eine wichtige Entscheidungshilfe geleistet.